Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 16. Januar 2026 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Merzig, Sitzungssaal 102, Wilhelmstr. 2, 66663 Merzig öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 93.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 93.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.01.2026, 09:15 Uhr
- Aktenzeichen
- 11 K 10/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 23.01.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 130 m²
- Grundstücksfläche
- 212 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- vor 1920
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus auf einem kleinen, teilweise angebauten Grundstück.
Besichtigung
Das Objekt wurde an zwei Terminen ausschließlich von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, da weder der Eigentümer noch Bewohner angetroffen wurden und das Objekt augenscheinlich seit längerer Zeit leer steht. Die Bewertung erfolgte daher auf Basis der Außenbesichtigung und vorliegenden Bauunterlagen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde vermutlich vor 1920 in Massivbauweise errichtet. Es besteht aus Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Das Gebäude ist zweiseitig an Nachbargebäude angebaut und steht auf einem 212 m² großen Grundstück, das nahezu rechteckig zugeschnitten ist. Die Wohnfläche wird mangels Innenbesichtigung nicht exakt angegeben; basierend auf Schätzungen beträgt die Brutto-Grundfläche ca. 380 m². Der Grundriss konnte nicht festgestellt werden. Die Fassade ist grob verputzt und gestrichen, das Dach ist als Sattel- bzw. Krüppelwalmdach mit Welleternitdeckung ausgeführt.
Modernisierungen sind in den letzten Jahrzehnten, abgesehen von einem Edelstahl-Außenschornstein, nicht ersichtlich. Das Haus verfügt über alte Holzfenster mit Isolierverglasung und Rollläden, eine ältere Holztür mit Lichtausschnitt und einen Keller mit Stahlträger-Kappendecke sowie rohem Bruchsteinmauerwerk. Belichtung und Besonnung sind vermutlich teilweise ungünstig, da sich wenige Fenster an Giebelseite und Rückseite befinden und Sichtschutz angebracht wurde.
Es herrschen baulich beengte Verhältnisse, die Terrassenfläche ist zum Teil auf Nachbargrundstücke und öffentliche Verkehrsflächen überbaut. Ein Garten existiert nicht, der Freibereich wird überwiegend öffentlich genutzt. Es sind Feuchtigkeit im Keller, Bauschäden, Risse in Böden, Wänden und Decken sowie erheblicher Renovierungs- und Sanierungsbedarf an nahezu allen Bauteilen feststellbar (Dach, Fassade, Fenster, Türen, Geländer, Putz, Anstrich, usw.).
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude vermutlich leerstehend und wurde nicht genutzt. Miet- oder Pachtverhältnisse bestehen laut Aktenlage nicht.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Perl, Ortsteil Nennig, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland –ca. 10.000 Einwohner, Ortsteil Nennig mit 1.600 Einwohnern.
Das Objekt liegt zentral im historischen Ortskern in einer innerörtlichen, verkehrsberuhigten Straße (Spielstraße) mit überwiegend Wohnnutzung in geschlossener bzw. angebauter Bauweise. Die unmittelbare Nachbarschaft besteht aus weiteren Wohnhäusern. Erhebliche Beeinträchtigungen sind nicht erkennbar, Naturschutzgebiete oder Biotope sind laut Gutachten nicht vorhanden.
Die infrastrukturelle Versorgung ist als durchschnittlich bis gut zu bewerten: Schulen und Kindergärten sind im Ort vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger oder kurzer Fahrtdistanz, ein Bahnhof ist etwa 4 km entfernt. Überregionale Anbindung über die nahe Autobahn (ca. 3 km), Merzig (25 km), Trier (35 km), Luxemburg-Stadt (25 km).
Das Grundstück ist eben, nahezu rechteckig geschnitten und größtenteils überbaut bzw. versiegelt. Bewuchs ist nicht explizit angegeben. Die südliche Terrasse ist teilweise auf öffentlicher Fläche errichtet und der Freibereich wird als Verkehrsfläche genutzt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.