Zwangsversteigerung 2-Zimmer-Souterrainwohnung mit PKW-Stellplatz
Hinterdorfstraße 7, 79232 March - OT Neuershausen
- Verkehrswert
- 178.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.10.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 33/24
- Verkehrswert
- 178.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.10.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 33/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Sitzungssaal XIV, Bismarckallee 2, 79098 Freiburg öffentlich versteigert werden.
Verkehrswert €: 178.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 178.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.10.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 33/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 06.11.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 64.5 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1975
- Verfügbarkeit
- vermietet
- Anzahl Etagen
- 3
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Sondereigentum an der 2-Zimmer Souterrainwohnung (Nr. 1a) sowie dem dazugehörigem Kellerraum (Nr. 1a). Des Weiterem besteht ein Sondernutzungsrecht an dem PKW-Abstellplatz (Nr. 15).
Besichtigung
Das Objekt wurde am 6.11.2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Augenscheinnahme sowie der Bauunterlagen und weiterer bereitgestellter Dokumente.
Wohnung
Die Wohnung befindet sich im Souterrain links eines ca. 1975 erbauten, unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss und insgesamt 13 Wohneinheiten.
Im Jahr 1990 wurden im Kellergeschoss weitere Wohnungen ausgebaut. Die zu bewertende Einheit umfasst etwa 64,5 m² Wohnfläche, aufgeteilt in
zwei Wohnräume, Flur, Küche, Badezimmer und Gäste-WC.
Der Grundriss ist als zweckmäßig zu bezeichnen und entspricht heutigen Wohnansprüchen. Die Belichtung erfolgt nach Süden und Osten. Zur Wohnung gehört ein separater Abstellraum im benachbarten Garagengebäude sowie ein PKW-Außenstellplatz (Nr. 15).
Der Ausstattungsstandard ist als durchschnittlich zu bewerten; die Wohnung zeigt sich konstruktiv und dekorativ in einem altersgemäß guten und gepflegten Zustand. Die Wohnanlage ist gepflegt, aktuell wird das Gebäude energetisch modernisiert. Die Wohnfläche wurde den Bauunterlagen und der Teilungserklärung entnommen, nicht durch örtliches Aufmaß nachgeprüft, Maßabweichungen können nicht ausgeschlossen werden.
Gebäude
Das Gebäude wurde ca. 1975 errichtet. Der Bauzustand ist ohne erkennbare gravierende Mängel. Der Schnitt ist praktisch, Räume sind gut belichtet, auch im Souterrain.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.
Ausstattung
Satteldach, zimmermannsmäßige Holzkonstruktion, Falzziegeldeckung
Gas-Zentralheizung (Einbau 2000)
Warmwasser über Heizungsanlage
Heizkörper, klassische Wärmeübertragung
Isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
Vinyl- und Fliesenböden
Wände verputzt/gestrichen; Nassbereiche gefliest
Zeitgemäße Elektroinstallation, ausreichende Lichtauslässe und Steckdosen
Sanitärausstattung: Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC; zusätzlich Gäste-WC
Sonstiges
Lage
March-Neuershausen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg; rund 9.300 Einwohner.
Das Objekt liegt im Ortsteil Neuershausen, in westlicher Ortsrandlage, an einer ruhigen Anliegerstraße in einer guten Wohnlage. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus mehrgeschossigen Wohngebäuden, vorrangig aus den Baujahren 1950–1978. Der gesamte Straßenzug ist ausgebaut, mit Gehwegen versehen, und bietet ein ruhiges Wohnumfeld.
Beeinträchtigungen durch Verkehrs- oder Industrielärm bestehen nicht, die Lärmbelastung ist als gering bewertet. Die Umgebung ist mittel besiedelt, im direkten Umfeld befinden sich Sport- und Freizeitanlagen, Grünflächen liegen in unmittelbarer Nähe.
Schulen (Kindergarten, Grundschule) sind fußläufig (ca. 300 m) erreichbar, weiterführende Schulen, Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten sind im Umkreis weniger Kilometer vorhanden. Busanbindung befindet sich in ca. 100 m Entfernung, zum nächsten Bahnhof sind es ca. 2,8 km, zur Autobahnauffahrt etwa 3,5 km.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.