Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert €: 550.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 550.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 337/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.07.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 179 m²
- Anzahl Zimmer
- 6
- Grundstücksfläche
- 536 m²
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1959
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 2
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 178.80 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Zweifamilienhaus mit Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung basiert auf den Ergebnissen der Außenbesichtigung und auf Unterlagen, darunter Bauakten, Grundbuchauszug, Pläne sowie schriftliche Auskünfte zu Baulasten und Altlasten.
Gebäude (Zweifamilienhaus)
Das zweigeschossige, unterkellerte Zweifamilienhaus mit einseitiger Grenzbebauung wurde 1959 in Massivbauweise errichtet. Das Dachgeschoss ist aktuell nicht ausgebaut, eine Baugenehmigung für den Ausbau liegt vor (2018). Die Fassade ist verputzt und gestrichen (Rauputz, Sockelputz). Das Haus verfügt laut Unterlagen über rund 179 m² Wohnfläche und eine Bruttogrundfläche von ca. 475 m².
Die Grundrisse gliedern sich in zwei übereinanderliegende Wohnungen, jeweils mit 3 Zimmern, Wohn-/Kochküche, Bad, WC und Außenbereich (Terrasse im EG, Balkon im OG).
Das Dach ist ein Holzdachstuhl als Sattel- bzw. Giebeldach, gedeckt mit Betondachsteinen, mit Zinkblechdachrinnen. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Straßenseitig sind im Erdgeschossbereich (Küche, Bad) deutliche Feuchtigkeitsschäden erkennbar. Insgesamt besteht laut Augenschein ein unterdurchschnittlicher baulicher Unterhaltungszustand. Von außen waren keine wesentlichen Modernisierungen sichtbar, der Ausstattungsstandard wurde daher mit „mittlerer Ausbaustandard“ angenommen. Das Objekt ist nicht barrierefrei zugänglich. Die Belichtung und Besonnung sind als normal einzustufen.
Weitere Gebäude (Garage)
Die Garage ist massiv gebaut, verputzt und mit einem Satteldach in Holzkonstruktion und Betondachsteindeckung versehen. Das Garagentor besteht aus Stahl.
Grundstück
Das Grundstück ist 536 m² groß und hat eine rechteckige Form mit ca. 15 m Straßenfront und 35 m mittlerer Tiefe. Die Topografie ist eben, der Garten liegt in Südwestausrichtung. Es handelt sich um baureifes Land, eingezäunt mit Hecken und Mäuerchen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, ca. 21.000 Einwohner
Das Objekt liegt am südwestlichen Stadtrand in reiner Wohnlage. Die Straße ist eine voll ausgebaute Wohnstraße mit Gehwegen und Parkmöglichkeiten. Die Nachbarbebauung ist von aufgelockerter, überwiegend bis zweigeschossiger Wohnbebauung geprägt.
In fußläufiger Entfernung befinden sich öffentliche Verkehrsmittel (Bus, S-Bahn), Kindergärten, Schulen, Ärzte, Supermärkte und Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung an die Stadtmitte und regionale Zentren ist über Bundesstraßen und die nahen Autobahnen sehr gut.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Stadtverwaltung Hockenheim
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.