Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Sitzungssaal des Rathauses, Biberacher Straße 59, 88441 Mittelbiberach öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Wohnung im DG und Dachspitz - Verkehrswert: 260.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Stellplatz - Verkehrswert: 2.500,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
260.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
09.12.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 15/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
19.11.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Balkon Abstellraum Garage Stellplatz Dusche Badewanne
Objekttyp
Fünfzimmerwohnung und mehr
Wohnfläche
110 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1974
Verfügbarkeit
vermietet
Anzahl Etagen
2
Etage
DG und Dachspitz

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung im Dachgeschoss sowie Garage, SE-Nr. 2. Des Weiteren gelangt ein Stellplatz zur Versteigerung.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 19.11.2024 von außen sowie teilweise von innen (Untergeschoss und Treppenhaus) besichtigt. Die Bewertung basiert überwiegend auf vorhandenen Unterlagen, Planunterlagen und Informationen der Beteiligten; eine vollständige Innenbesichtigung der Wohnung fand nicht statt.

Wohnung

Die Maisonette-Wohnung ATP Nr. 2 umfasst ca. 110 m² anrechenbare Wohnfläche. Im Dachgeschoss befinden sich Flur, Bad, Wohnküche mit Essplatz, Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Zugang zum Kinderzimmer, Dachraum, sowie ein langer, südlich ausgerichteter Balkon mit zwei Abstellräumen. Im ausgebauten Dachspitz liegt ein Studio mit interner Treppe. Zu der Wohnung gehören ein Abstellraum im Untergeschoss und eine massive Garage mit holzverkleidetem Tor im Untergeschoss. Ein separater, unbefestigter Pkw-Stellplatz auf dem kleinen Flurstück 77/4 ist zugeordnet, dieser ist schiefwinklig und erfordert teilweise die Mitbenutzung angrenzender Flächen.

Die Belichtung der Räume erfolgt aus zwei Himmelsrichtungen (Norden und Süden), im Norden über Wohndachflächenfenster, im Süden über große Fensterfront mit Balkontüren. Der Grundriss ist zweckmäßig, die Ausstattung überwiegend einfach renoviert. Das Bad wurde vermutlich 1995 modernisiert, ansonsten eher Standard der 1970er Jahre.

Die Wohnung befindet sich in einem 2-geschossigen, voll unterkellerten Wohnhaus (Endhaus, Satteldach, Massivbau), ursprünglich als Wohnhaus/Scheuer konzipiert und zwischen 1974 und 1977 zu Wohnzwecken umgebaut bzw. erweitert. Im UG befinden sich Keller, Heizungsraum und Hobbyraum (anderer Einheit zugeordnet). Das Gebäude weist eine einfache bis altersgerechte Ausstattung auf (kein Vollwärmeschutz, teils neuere Fenster, Ölzentralheizung von 2003). Ein Garten steht ausschließlich dem Erdgeschoss-Eigentümer zu.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.

Ausstattung

  • Ölzentralheizung (Kessel 2003), 10.000 l unterirdischer Öltank

  • Heizkörper (vermutlich Flach- oder Gliederheizkörper) in den Wohnräumen

  • Warmwasserbereitung vermutlich über Heizungsanlage

  • Elektroinstallation: Unterputz, altersgemäß

  • Fenster: EG neuere Holz/Alu-Fenster; DG alte Kunststofffenster, teils neuere Wohndachflächenfenster

  • Böden: Fliesen in Bad, Flur, Wohnküche, Wohnzimmer; Laminat im Schlaf- und Kinderzimmer sowie Dachstudio

  • Sanitärausstattung: Bad mit Wanne, Dusche, wandhängendem WC, Waschmaschinenanschluss; Fliesen raumhoch

Sonstiges

Lage

Mittelbiberach, ca. 4.500 Einwohner, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg.

Das Objekt befindet sich in ruhiger Hinterlage in fußläufiger Entfernung zum Ortskern. Die Umgebung ist geprägt von lockerer 1- bis 2-Familienhaus- und teils landwirtschaftlicher Bebauung, angrenzend Ostseite angebaut, Nachbarschaft Rathaus im Westen. Die Zufahrt erfolgt über einen schmalen öffentlichen Stichweg (Flst. 78/2). Das Grundstück liegt in Hanglage, das Untergeschoss ist auf der Südseite ebenerdig. Der Garten ist gestaltet und begrünt, steht jedoch ausschließlich der Erdgeschosswohnung zu. Beeinträchtigungen durch Lärm oder Verkehr bestehen laut Gutachten nicht; die Wohnlage ist als ruhig einzustufen.

Infrastruktur: Zwei Kindergärten, ein Kinderhaus, eine Grundschule, weiterführende Schulen im nahegelegenen Biberach. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Ort vorhanden; sehr gute Nahversorgungsmöglichkeiten in der benachbarten Kreisstadt. Ärztliche Versorgung sowie Freizeit- und Sportmöglichkeiten im Ort oder in unmittelbarer Nähe. Busanschluss vorhanden, nächste Bahnhöfe in Biberach, Autobahnzufahrten ca. 30 km entfernt.

Das Grundstück ist schräg und unregelmäßig zugeschnitten; Flst. 85/1 steigt in Hanglage an, Flst. 77/4 ist relativ eben. Der Stellplatz auf 77/4 ist wegen des Zuschnitts und der Enge nur eingeschränkt nutzbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Herr Tuna 0731 / 183 - 3127 oder Frau Tasch 07351 / 503-151

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.