Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 1. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Diez, Raum II, Sitzungssaal, Schloßberg 11, 65582 Diez öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 77.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 77.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 21/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 19.05.25
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 149.7 m²
- Anzahl Zimmer
- 6
- Nutzfläche
- 4.62 m²
- Grundstücksfläche
- 673 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 2003
- Verfügbarkeit
- vermietet
- Anzahl Etagen
- 1 + DG
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit Einfamilien-Blockhaus aus Rundholz.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 19.05.2025 im Rahmen einer Teilbesichtigung vor Ort begutachtet. Aufgrund starken Bewuchses sowie Lagergut und Haustierhaltung war das Grundstück nur eingeschränkt zugänglich, und mehrere Räume, insbesondere das gesamte Dachgeschoss sowie einige Erdgeschossräume, konnten nicht besichtigt werden. Die Bewertung stützt sich daher teilweise auf Bauakten und Unterlagen.
Gebäude
Das Gebäude ist ein eingeschossiges Einfamilienhaus in Blockbauweise aus Rundholz, errichtet im Jahr 2003. Es ist nicht unterkellert und verfügt über ein ausgebautes Satteldach, das mit Betondachsteinen gedeckt ist. Die Wohnfläche beträgt ca. 150 m² zuzüglich eines nicht realisierten Carports laut ursprünglicher Planung.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Eingangsflur mit Holzwangentreppe, ein Bad, ein großer Wohn-, Ess- und Kochbereich, sowie zwei weitere Zimmer (laut Grundriss als „Gast“ und „Abstell/Hausanschluss“ bezeichnet) und die Küche mit direktem Zugang zum Garten. Das Dachgeschoss sollte laut Grundriss drei Schlafzimmer und ein Bad enthalten. Das Bad im Dachgeschoss ist jedoch laut Angaben noch nicht fertiggestellt und damit nicht nutzbar.
Grundriss und Raumstruktur entsprechen einer einfachen, aber funktionalen Nutzung. Der Grundriss ist kompakt, die Belichtung ist ausreichend, speziell in den Haupträumen mit vielen Fenstern.
Das Gebäude zeigt einen erheblichen Renovierungsbedarf: Die gesamte Innenausstattung muss erneuert werden, es besteht starker Unterhaltungsstau. Massive Spaltmaße zwischen den Rundhölzern beeinträchtigen die Luftdichtheit. Die Anschlussbereiche der Fenster sind lediglich mit Dämmwolle ausgestopft und nicht fachgerecht verkleidet. Die Elektroinstallation ist mangelhaft, teilweise provisorisch, mit erheblichen brandschutztechnischen Mängeln. Ein Nagerbefall ist vorhanden. Das Objekt wurde durch Haustierhaltung (Vögel) zusätzlich belastet.
Außenanlagen und Garten sind stark verwildert und mit einem unvollständigen Holzzaun eingefriedet. Es ist eine gepflasterte Zuwegung zum Hauseingang vorhanden, ansonsten wurde das Grundstück vernachlässigt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude vermietet.
Ausstattung
Dach: Satteldach mit Betondachstein-Eindeckung
Heizung: Einzelofenheizung, gusseisern, im Wohnbereich Erdgeschoss installiert
Dezentrale Warmwasserbereitung
Fenster: Holzfenster, isolierverglast, mit außenliegenden Sprossen
Böden: im Erdgeschoss: Fertigkork
Bad im EG: Waschbecken, Dusche, Whirlpool, Stand-WC mit Aufputzspülkasten // Bad im DG: Unvollständig, nicht nutzbar
Elektrik: Teilweise provisorisch, teilweise offen/frei verlegt, Marke Eigenbau/Verlängerungskabel
Sonstiges
Lage
Langenscheid, ca. 560 Einwohner, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz.
Das Objekt liegt am nordwestlichen Ortsrand, in einem ruhigen Wohngebiet (Sackgasse, Wendehammer) nahe einer Kreisstraße (K 26), etwa 3 km zur Bundesstraße B 417 und etwa 8 km zur A3 (Anschluss Nentershausen). Die Wohnlage ist ruhig, geprägt von Einfamilienhäusern in offener Bauweise, angrenzend an freie Natur.
Im Ort selbst fehlen Geschäfte und medizinische Grundversorgung. Einzelhandel, Ärzte, Apotheken und weiterführende Schulen sind im 8 km entfernten Diez. Kindergärten werden im ca. 2 km entfernten Balduinstein angeboten, Grundschulen in ca. 6 km Entfernung. Die überregionale Erreichbarkeit ist durch Busse mäßig, der nächste Bahnhof liegt in ca. 2 km Entfernung (Balduinstein), ICE-Anschluss etwa 15 km entfernt (Limburg-Süd).
Das Grundstück hat eine Fläche von 673 m², ist eben und nahezu rechteckig geschnitten. Der Bewuchs ist stark, mit verwildertem Eindruck. Die Gartenfläche ist nach Nordosten orientiert. Die Zuwegung ist gepflastert, die Einfriedung im Bereich der Straße unvollständig.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Frau Klumb Commerzbank AG, Telefonnummer: + 49 69 93532 8543, Aktenzeichen/Forderung-Nr 4042071967
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.