Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 16. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Prälat-Subtil-Ring 10, Saal 100, 66740 Saarlouis öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Flurstück 73/22, Flur 6, Hof- und Gebäudefläche, Lilienstraße,
Größe: 334 m² Verkehrswert : ideeller 1/2-Anteil, 97.500,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 97.500,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.09.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 28/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 17.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 130 m²
- Grundstücksfläche
- 334 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1952
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um einen ideellen 1/2-Anteil an einem mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstück.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 17.01.2025 im Rahmen eines Ortstermins innen und außen besichtigt und mit einem Handlasergerät vermessen. Die Bewertung stützt sich auf die Ortsbesichtigung sowie ergänzende Unterlagen wie Bauakten, Katasterauszug und Auskünfte zu Baulasten, Altlasten und Beiträgen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde 1952 in massiver Bauweise errichtet und 1953 erweitert. Es ist voll unterkellert, verfügt über ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und einen ausgebauten Dachraum. Die Wohnfläche beträgt etwa 130 m². Im Kellergeschoss befinden sich mehrere Wirtschaftsräume, Lagerräume, die Heizungsanlage sowie der Zugang zum Garten. Das Erdgeschoss ist aufgeteilt in Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Balkon, Bad und Gäste-WC. Im Obergeschoss gibt es Schlafräume sowie ein Nebenraum mit WC. Das Dachgeschoss ist über eine Leiter begehbar und dient nicht als vollwertiger Wohnraum.
Der Grundriss ist zweckmäßig für ein Einfamilienhaus gestaltet, mit mittlerer bis guter Belichtung und Besonnung. Die Räume entsprechen im Ausstattung und Zustand überwiegend dem Ursprungsbaujahr mit vereinzelten Modernisierungen. Die Fassade ist verputzt und gestrichen. Das Satteldach ist als klassischer Zimmermanns-Holzbinder mit Ziegeleindeckung ausgeführt; 2021 wurde eine neue Heizungstherme eingebaut. Modernisierungen erfolgten 1993 an Fenstern (Kunststoff, doppelt verglast) und 2021 an der Heizung. Weitere umfassende Modernisierungen fehlen; der Zustand weist einen normalen Unterhaltungsbedarf und typische Alterserscheinungen (z.B. Feuchtigkeit im Keller, Risse im Putz, Sanierungsbedarf bei Bad, Balkon und einigen Fenstern/Türen) auf.
Ein Carport ist an den Außenanlagen angeschlossen, zählt aber nicht als vollwertiger Wertansatz. Außengestaltung umfasst einen Gartenbereich.
Weitere Gebäude
Es sind keine weiteren Gebäude/Nebengebäude vorhanden.
Grundstück
Das Grundstück ist 334 m² groß, annähernd rechteckig und eben. Es liegt in einem Gebiet mit überwiegender Wohnbebauung (1- bis 2-Familienhäuser) und hat einen gepflegten Garten. Der Zugang erfolgt über eine ausgebaute Bitumenstraße mit Gehweg, alle wesentlichen Versorgungsmedien sind angeschlossen. Die Starkregengefährdung wird als „stark“ eingestuft, ohne dass Flussnähe besteht.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus leerstehend und wurde nicht genutzt.
Ausstattung
Satteldach, Ziegeleindeckung
Heizung: Gaszentralheizung mit neuer Therme (2021) und Uhrzeitsteuerung
Warmwasserbereitung zentral über Heizungsanlage
Heizkörper als klassische Wärmeübertragung
Elektroinstallation einfach, sanierungsbedürftig, v.a. im Erdgeschoss
Fenster: Kunststoff, doppelt verglast (1993)
Bodenbeläge: Holzboden mit Paneelen in Wohn-/Schlafräumen, Fliesen in Bad/WC, Balkon ebenfalls gefliest, Betonboden in Keller
Sanitärausstattung: Bad mit Badewanne (defekt), bodengleiche Dusche, Waschbecken, Gäste-WC im EG, weiteres WC im OG; Badzustand sanierungsbedürftig
Sonstiges
Lage
Dillingen (Saar), ca. 19.700 Einwohner, Landkreis Saarlouis, Saarland.
Das Objekt liegt in einer innerörtlichen Wohnstraße mit mittlerem Anliegerverkehr. Die Umgebungsbebauung besteht überwiegend aus Ein- bis Zweifamilienhäusern. Die Wohnlage wird als gut eingeschätzt. Beeinträchtigungen bestehen durch eine erhöhte Starkregengefährdung, jedoch keine Altlasten, keine weiteren besonderen Belastungen, kein Denkmalschutz.
Schulen (Grundschule, Realschule, Gymnasium), Kindergarten, medizinische Infrastruktur (Allgemeinarzt, Zahnarzt, Apotheke, Krankenhaus) und Einkaufsmöglichkeiten sind im Nahbereich (0,3-1,0 km) fußläufig erreichbar. Bushaltestelle (0,3 km) und Bahnhof (0,6 km) mit überregionaler Verbindung sind in kurzer Distanz vorhanden. Autobahnanschluss (1,3 km), nächster Flughafen 31,8 km entfernt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.