Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Baden-Baden, Sitzungssaal 022, Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden öffentlich versteigert werden:
lfd. Nr. 1 Flurstück 5351, Landwirtschaftsfläche, Büchelberg, Verkehrswert: 500,00 €
lfd. Nr. 2 Flurstück 6339, Waldfläche, Eckbosch, Verkehrswert: 500,00 €
lfd. Nr. 3 Flurstück 5738, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 300,00
lfd. Nr. 4 Flurstück 5739, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 1.900,00 €
lfd. Nr. 5 Flurstück 6340, Waldfläche, Eckbosch, Verkehrswert: 200,00 €
lfd. Nr. 6 Flurstück 5732, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 800,00 €
lfd. Nr. 7 Flurstück 5733, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 2.100,00 €
lfd. Nr. 8 Flurstück 2711, Landwirtschaftsfläche, Mähder, Verkehrswert: 350,00€
lfd. Nr. 9 Flurstück 5665, Landwirtschaftsfläche, Tuchpertsberg, Verkehrswert: 6.400,00 €
lfd. Nr. 10 Flurstück 5390, Landwirtschaftsfläche, Büchelberg, Verkehrswert: 500,00 €
lfd. Nr. 11 Flurstück 5706, Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Am Grünbach, Verkehrswert: 1.600,00 €
lfd. Nr. 12 Flurstück 5707, Landwirtschaftsfläche, Am Grünbach, Verkehrswert: 2.100,00 €
lfd. Nr. 13 Flurstück 5719, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 1.100,00 €
lfd. Nr. 14 Flurstück 5725, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 4.500,00 €
lfd. Nr. 15 Flurstück 5709, Landwirtschaftsfläche, Am Grünbach, Verkehrswert: 1.400,00 €
lfd. Nr. 16 Flurstück 6342, Landwirtschaftsfläche, Eckbosch, Verkehrswert: 200,00 €
lfd. Nr. 17 Flurstück 2824, Landwirtschaftsfläche, Allmend, Verkehrswert: 200,00 €
lfd. Nr. 18 Flurstück 5722, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 600,00 €
lfd. Nr. 19 Flurstück 5227, Landwirtschaftsfläche, Steingruben, Verkehrswert: 4.400,00 €
lfd. Nr. 20 Flurstück 5385, Landwirtschaftsfläche, Büchelberg, Verkehrswert: 4.200,00 €
lfd. Nr. 21 Flurstück 5723, Landwirtschaftsfläche, Plaulwasen, Verkehrswert: 1.100,00 €
lfd. Nr. 22 Flurstück 6042, Landwirtschaftsfläche, Breitfeld, Verkehrswert: 300,00 €
lfd. Nr. 23 Flurstück 6041, Landwirtschaftsfläche, Breitfeld, Verkehrswert: 1.500,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 03.07.2025, 13:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 12 K 43/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.24
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Landwirtschaftsfläche
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um 23 unbebaute landwirtschaftlich genutzte Flurstücke.
Das Flurstück 2177 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Mähder“, liegt südlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu Flurstück 2177 erfolgt von Südosten ausgehend von der Umweger Straße über einen Grasweg. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück kann aber maschinell bewirtschaftet werden. Am Ortstermin wurde das Flurstück als Grünland genutzt. Wegen der besonderen Lage wird ein Zuschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Das Flurstück 2824 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Allmend“, liegt südöstlich von Varnhalt im Außenbereich. Ausgehend von der Straße „Auf der Alm“ erfolgt die Zuwegung zu Flurstück 2824 über die Flurstücke 2824/1 und 2833. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück kann ebenfalls maschinell bewirtschaftet werden. Am Ortstermin wurde das Flurstück als Grünland genutzt. Wegen der besonderen Lage wird ein Zuschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Das Flurstück 5227 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Steingruben“, liegt südlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu Flurstück 5227 erfolgt von Westen über die Umweger Straße und dann von Norden über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück kann maschinell bewirtschaftet werden und wird als Rebfläche genutzt.
Das Flurstück 5351 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Büchelberg“, liegt südlich von Varnhalt im Außenbereich. Das Flurstück 5351 liegt in einer Wegegabelung. Die Zuwegung erfolgt von Westen und von Osten über einen Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück kann maschinell sehr eingeschränkt bewirtschaftet werden und wird als Rebfläche genutzt. Wegen der besonderen Form des Flurstücks wird ein Abschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Die Flurstücke 5385 und 5390 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Büchelberg“, liegen südöstlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu den Flurstücken 5385 und 5390 erfolgt von Westen über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Topografie ist leicht hängig. Die Flurstücke können maschinell gut bewirtschaftet werden und werden als Rebflächen genutzt.
Das Flurstück 5665 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Tuchpertsberg“, liegt nordwestlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu Flurstück 5665 erfolgt von Westen über die Alte Landstraße. Die Topografie ist eben. Das Flurstück kann maschinell gut bewirtschaftet werden und wird teilweise als Grünland mit Streuobst und als Gartenland genutzt. Auf dem Flurstück befinden sich im südlichen Bereich verschiedene sehr einfache Schuppengebäude. Wegen der guten Zuwegung und Nutzung als Gartenland des Flurstücks wird ein Zuschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Die Flurstücke 5706, 5707 und 5709 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Am Grünbach“, liegen nördlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu den Flurstücken 5706 und 5707 erfolgt von Norden über einen asphaltierten Wirtschaftsweg und von Süden über einen Grasweg. Die Zuwegung zu Flurstück 5709 erfolgt von Osten über einen asphaltierten Wirtschaftsweg und von Süden über einen Grasweg. Die Topografie ist im nördlichen Bereich eben und nach Süden hängig. Die Flurstücke können maschinell nur im nördlichen Bereich bewirtschaftet werden. Im südlichen Teil ist eine Gehölzfläche. Die Flurstücke werden als Weideflächen teilweise mit Streuobstbestand genutzt.
Die Flurstücke 5719, 5722, 5723, 5725, 5732, 5733, 5738 und 5739 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Plaulwasen“, liegen nördlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu den Flurstücken 5719, 5722, 5723, 5725, 5732, 5733, 5738 und 5739 erfolgt von Süden über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Zuwegung zum Flurstück 5719 erfolgt von Nordosten ebenfalls über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Zuwegung zu den Flurstücken 5722, 5723, 5725, 5732, 5733, 5738 und 5739 erfolgt von Norden über einen einfachen Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Die Flurstücke können maschinell eingeschränkt bewirtschaftet werden und werden als Obstbauflächen genutzt. Auf den Flächen befinden sich teilweise Kirschbäume als Hochstamm, welche in den letzten Jahren nicht mehr gepflegt wurden. Die Grünlandflächen werden als Weiden genutzt. Auf dem Flurstück 5722 befindet sich eine Funkstation mit Antennenmast für ein Mobilfunknetz. Die Funkstation befindet sich am südlichen Grundstücksrand. Wegen dieser Einrichtung auf Flurstück 5722 wird ein Abschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Die Flurstücke 6041 und 6042 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Breitfeld“, liegen östlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu den Flurstücken 6041 und 6042 erfolgt von Norden und Süden über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Die Flurstücke können maschinell bewirtschaftet werden und werden als Rebflächen genutzt. Wegen der eingestellten Pflege der Flurstücke seit mehreren Jahren wird ein Abschlag auf den Bodenwert berücksichtigt.
Die Flurstücke 6339, 6340 und 6342 in der Gemarkung Varnhalt, Lage „Eckbosch“, liegen nördlich von Varnhalt im Außenbereich. Die Zuwegung zu den Flurstücken 6339, 6340 und 6342 erfolgt von Süden über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Die Flurstücke sind bewaldet. Der Aufwuchs der Gehölzfläche kann marginal als Brennholz verwendet werden.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Der Ortsteil Varnhalt in Baden-Baden gehört zum Stadtkreis Baden-Baden in Baden-Württemberg.
Die Umgebung ist ländlich geprägt mit landwirtschaftlicher Nutzung. Die Flächen liegen größtenteils im Außenbereich, zugänglich über ländliche Wege. Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Siedlungsbereichen von Baden-Baden. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Reichweite über die nahegelegenen Hauptverkehrsstraßen verfügbar.
Das Gebiet ist leicht hügelig und zumeist für die maschinelle Bewirtschaftung geeignet. Baden-Baden liegt im Landkreis Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.