Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 11. Juni 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Sitzungssaal 230, Justizstraße 2,4,6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Grundstück, Flur 15 Nr. 38/2 und Flur 15 Nr. 33/1, Verkehrswert: 4.320,00 €
Lfd. Nr. 2 Einfamilienhaus, Flur 15 Nr. 49/1, Verkehrswert: 543.000,00 €
Lfd. Nr. 3 Grundstück, Flur 15 Nr. 37/3, Verkehrswert: 6.650,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 553.970,00 €
- Versteigerungstermin
- 11.06.2025, 10:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 85/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 09.01.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 172 m²
- Grundstücksfläche
- 506 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 1977
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus auf Flur 15 Nr. 49/1 nebst Grundstück Flur 15 Nr. 37/3 (Garage). Des Weiteren gelangen jeweils 1/12 Anteile an den Flurstücken Flur 15 Nr. 38/2 und Flur 15 Nr. 33/1 zur Versteigerung.
Das Objekt wurde vollständig besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage von vorliegenden Bauunterlagen und durchgeführten Ortsbegehungen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde 1977 erbaut. Es ist ein Massivbau mit einem Hebel-Gasbeton Wandelement, voll unterkellert, 1-geschossig mit nicht ausgebautem Dachgeschoss und einseitig angebaut. Viele Modernisierungen wurden vorgenommen: 2000 die Heizungsanlage, 2015 das EG-Bad, 2016 Fenster, Fensterbänke und Eingangsbereich, 2017 die Dacheindeckung und Außenwände.
Ein neuer offener Kamin wurde ebenfalls 2017 integriert und eine PV-Anlage installiert. Das Dach ist ein Satteldach aus Holz, die Dacheindeckung besteht aus Betondachstein. Die Wohnfläche beträgt 172 m². Das Haus ist gut belichtet.
Weitere Gebäude
Die Garage befindet sich ca. 40 Meter Luftlinie vom Haus entfernt, erbaut in den 1970er Jahren, in Massivbauweise mit Flachdach und einfachem Zustand.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Heizung: Gasheizung (Bj. 2017) mit Wärmeabgabe über Radiatoren
Fenster: Kunststoff-lso-Fenster, 3-fach verglast, teils bodentiefe Elemente
Elektroinstallation: Unterputzinstallation, mehrere Steckdosen und Lichtauslässe
Böden: Estrich mit Fliesen und Laminat, Parkettboden im Wohnzimmer
Sanitärausstattung: Moderne Ausführung in UG- und EG-Bädern
Dachform: Satteldach mit Betondachsteindeckung
Extra: Photovoltaikanlage
Sonstiges
Lage
Mikrolage: Das Objekt liegt in Konz, einem Stadtteil Roscheid, Rheinland-Pfalz, mit einem sonnigen Standort und guter Aussicht. Die Gegend bietet eine gute Wohnlage und ist frei von störenden Beeinträchtigungen.
Schulen, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind im Konz-Zentrum in etwa 3 km Entfernung gut erreichbar. Es gibt diverse Verkehrsanbindungen nach Trier und eine gute Infrastruktur im Umfeld.
Das Grundstück ist leicht unregelmäßig, insgesamt gut nutzbar mit einer Garten-Nord-West-Ausrichtung.
Makrolage: Konz liegt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.