Wohnungseigentum/Verbrauchsberechnung
Wasserverbrauch übergreifend abrechnen
(ip/pp) Vermieter können nicht gezwungen werden, die Wasserkosten ihrer Mieter nach dem tatsächlichen Verbrauch im jeweiligen Kalenderjahr abzurechnen. Nach einem…
(ip/pp) Vermieter können nicht gezwungen werden, die Wasserkosten ihrer Mieter nach dem tatsächlichen Verbrauch im jeweiligen Kalenderjahr abzurechnen. Nach einem…
(ip/pp) Hinsichtlich Nebenkostenabrechnung gilt im Mietrecht eine einjährige Verjährungsfrist. Nachforderungen sind danach nicht mehr zu erheben – so der Bundesgerichtshof…
(ip/pp) Einem Mieter mögen Mängel in der eigenen Wohnung noch so sehr "in die Quere" kommen – dennoch hat er…
(ip/pp) Gegen Der Deutsche Mieterbund (DMB) bezeichnete die betreffende Entscheidung als sehr problematisch. DMB-Präsident Franz-Georg Rips kritisierte das Urteil: Es…
(ip/pp) Die Umwelt wird geschützt – der Baumbestand vielerorts sogar durch eigene Satzungen der Kommunen. Dass diese Satzungen aber nicht…
(ip/pp) Der Wechsel in der Verantwortlichkeit beim Besitzerwechsel störender Anlagen war Gegenstand eines aktuellen Urteils des Koblenzer Oberlandesgerichts. Nach Meinung…
(ip/pp) Zum Thema „Falschangaben des Schuldners" hinsichtlich eigener wirtschaftlicher Verhältnisse hat sich der Bundsgerichtshof jetzt geäußert. Hinsichtlich Restschuldbefreiung nämlich können…
(ip/pp) In der Regel ist ein Vermieter dafür verantwortlich, dass nicht nur auf dem Grundstück, sondern auch davor auf den…
(ip/pp) Ein Energielieferant darf die Stromversorgung für seinen Kunden nicht einfach unterbrechen - selbst dann nicht, wenn dieser mit seinen…
(ip/pp) Glaubt ein Mieter, er wäre komplett von den Betriebskosten befreit, da der Vermieter die Betriebskostenabrechnung nicht in den geforderten…
(ip/pp) Das Berliner Kammergericht hat noch einmal in einem jüngst gefällten Urteil auf eine Selbstverständlichkeit hingewiesen: Der ungehinderte Zugang zu…
(ip/pp) Laut Wohnraumförderungsgesetz ist festgelegt, dass nicht nur der Wohnungssuchende, sondern auch seine weiteren Haushaltsangehörigen die Voraussetzungen für die Erteilung…