Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 16. Januar 2026 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Offenburg, Sitzungssaal 11, Zeller Straße 38, 77654 Offenburg öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 480.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
480.000,00 €
Versteigerungstermin
16.01.2026, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 7/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
06.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
279 m²
Grundstücksfläche
705 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
ca. 1930
Verfügbarkeit
eigen-genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit PKW-Doppelgarage und Lagerschopf.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 06.02.2025 durch Augenschein besichtigt. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung von Bauplänen, Unterlagen der Stadt und einer Ortsbegehung.

Gebäude

Das Zweifamilienwohnhaus wurde ca. 1930 errichtet und 1982/83 modernisiert und erweitert. Es steht auf einem Reihengrundstück mit 705 m² Fläche. Die Architektur entspricht ihrer Entstehungszeit, Modernisierung und Anbau sowie Nebengebäude befinden sich im rückwärtigen Bereich.

Das Hauptgebäude verfügt über ein Hochparterre sowie ein ausgebautes Dachgeschoss, jeweils erschlossen über Außentreppen. Die Gesamtwohnfläche beträgt laut Architekt ca. 279 m² (EG ca. 132 m², DG ca. 147 m²), verteilt auf zwei Wohneinheiten. Die Grundrisse der Wohnungen zeichnen sich durch klassische Raumaufteilung aus: Im Hochparterre befinden sich Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, weitere Zimmer, Bad, Gäste-WC und Zugang zu Terrasse/Balkon. Im Obergeschoss sind Flur, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, mehrere Wohnräume, Bad und ein Südbalkon angeordnet. Im 2. Dachgeschoss gibt es Flur, Schlafzimmer und WC.

Der Keller ist ein alter Lagerkeller in Bruchsteinbauweise mit Holzbalkendecke, zeigt Feuchtigkeit und ist baulich veraltet. Der gesamte Bauzustand ist durchschnittlich: Die Fassade wirkt gepflegt, jedoch befinden sich viele Innenräume noch im Ausstattungsstand der 1980er Jahre. Der Innenausbau wurde im Hochparterre teilweise erneuert, im Dachgeschoss sind noch Fertigstellung arbeiten offen. Die Grundrissgestaltung ist individuell, die Belichtung und Besonnung durch die Südausrichtung und Gauben durchschnittlich bis gut.


Weitere Gebäude

Das Anwesen verfügt über eine Pkw-Doppelgarage mit darüberliegendem Lagerraum, der über einen Verbindungsbau als Lagerschuppen mit überdeckter Dachterrasse erschlossen wird. Der Lager-/Werkstattbau mit aufgesetzter Terrasse befindet sich südlich zwischen Wohnhausaltbau und Garage; er ist eingeschossig und folgt der Hanglage. Die Außenanlagen umfassen einen befestigten Hof-/Einfahrtsbereich und einen terrassierten Ziergarten in Hanglage.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und stand nicht leer.


Ausstattung

  • Satteldach mit Betondachpfannen, Zwischensparrendämmung, Dachgauben

  • Fenster: Überwiegend Holzisolierverglasung, teilweise Dachflächenfenster, Kunststoffrollläden

  • Heizung: Ölzentralheizung (älteres Baujahr), Wärmeverteilung über Heizkörper

  • Warmwasserbereitung über die Heizung

  • Elektroinstallation teilweise modernisiert, durchschnittlicher Standard

  • Sanitärausstattung: Modernisiertes Bad im EG, Bad und WC im DG im Standard der 1980er Jahre, Gäste-WC, Handwaschbecken, Dusche und Wanne teils erneuert, teils im Altzustand


Sonstiges

Lage

Oberkirch, Ortsteil Tiergarten, ca. 20.000 Einwohner, Ortenaukreis, Baden-Württemberg.

Das Objekt befindet sich im südlichen Bereich des Ortsteils Tiergarten, in einem Bestandswohngebiet aus den 1930er bis 1990er Jahren. Die Bebauung ist geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser mit Gärten sowie einige landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Wohnlage ist ruhig und an einer innerörtlichen Verbindungsstraße gelegen, Lärmbeeinträchtigungen wurden nicht festgestellt. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohnbebauung und einem Handwerksbetrieb. Es bestehen keine naturschutzrechtlichen Einschränkungen.

Infrastrukturell sind eine Grundschule (ca. 200 m), ein Kindergarten (ca. 600 m) und weitere Schulen im Hauptort Oberkirch. Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke (alle ca. 2-3 km entfernt) sind im Ort und in Oberkirch vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist über Busverbindungen und die nahe Bundesstraße B3 gegeben, nächste Bahnhöfe in Oberkirch (1,2 km) und Offenburg (ca. 16 km).

Das Grundstück liegt in steiler Hanglage, hat einen unregelmäßigen Zuschnitt mit ca. 22,5 m Breite und 38 m mittlerer Tiefe (ca. 705 m²). Der Hausgarten ist terrassiert und reich bepflanzt, Einfriedungen bestehen aus Betonstützmauern und Zäunen. Die Erschließung ist ortsüblich, die Pkw-Stellplätze sind auf dem Grundstück verfügbar.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Wüstenrot Bausparkasse AG Tel: 07141-16 754217

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.