Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 30. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Sitzungssaal 26, Bismarckstraße 23, 79761 Waldshut-Tiengen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 590.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
590.000,00 €
Versteigerungstermin
30.09.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 31/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
12.12.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Balkon Keller Garage Terrasse Stellplatz Waschküche
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
168 m²
Grundstücksfläche
939 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1995
Verfügbarkeit
teils vermietet, teils eigengenutzt (nicht bewohnt)
Anzahl Etagen
3 (UG, EG, DG)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Doppelgarage.

Besichtigung

Das Objekt wurde bei einem Ortstermin am 12.12.2024 in Augenschein genommen. Der Dachspitz und ein Kellerraum waren verschlossen und konnten nicht besichtigt werden. Die Bewertung erfolgte überwiegend auf Basis von Bauunterlagen und der Inaugenscheinnahme sichtbarer Bereiche.

Gebäude

Das Gebäude wurde 1995 in Massivbauweise errichtet und umfasst zwei Wohneinheiten, ist voll unterkellert und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 168 m², verteilt auf je eine 3,5-Zimmer-Wohnung im Erd- und Dachgeschoss. Die Nutzfläche im Keller beträgt rund 111 m². Das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt und mit einer bauzeittypischen Aufsparrendämmung versehen. Die Fassade ist verputzt.

Die Grundrisse sind zeitgemäß mit offenem Wohn-/Essbereich und zurückgezogenen Schlafzimmern gestaltet, das Treppenhaus ist separat gehalten, aber eher beengt dimensioniert. Die Belichtung und Besonnung aller Wohnräume ist durchschnittlich bis gut, besonders im Bereich Süd- und Westausrichtung. Die jeweiligen Balkone und Terrassen sorgen für weitere Aufenthaltsqualität.

Modernisierungen oder wesentliche Sanierungen wurden nicht vorgenommen. Die Ausstattung entspricht einem mittleren bis guten Standard aus dem Baujahr. Ein Wasserschaden im Dachgeschoss (Bad/Schlafzimmer) ist dokumentiert, ebenso Altersanzeichen an der Heizanlage.

Weitere Gebäude

Die massive Doppelgarage wurde 1995 errichtet, ist offen bis zum Dachspitz ausgebaut, verfügt über elektrisches Holzkipptor, separaten Zugang, Strom- und Wasseranschluss und ist über Betonverbundstein erschlossen. Die Garage bietet eine Nutzfläche von ca. 34 m².


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung im Erdgeschoss vermietet, die Wohnung im Dachgeschoss eigengenutzt (nicht bewohnt) und die Garagen vermietet.


Ausstattung

  • Satteldach, Ziegeleindeckung, Aufsparrendämmung

  • Ölzentralheizung

  • Warmwasserversorgung über Solaranlage und zentralen Pufferspeicher

  • Fußbodenheizung in Wohn-/Essbereichen und Bädern, sonst Radiatoren

  • Holzfenster mit Sprossenteilung, Isolierverglasung (1995), Kunststoffrollläden manuell

  • Sanitärausstattung mit beengten Gäste-WCs, Bäder mit Wanne und Dusche, überwiegend Fliesen, Handtuchheizkörper


Sonstiges

Lage

Hohentengen, Ortsteil Herdern, ca. 4.000 Einwohner, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg.

Das Objekt liegt in einem gewachsenen Wohngebiet am Rand des Ortsteils Herdern, an einer ruhigen, asphaltierten Wohnstraße (Hansenbuckweg) mit Gehweg und Straßenbeleuchtung. Die Nachbarschaftsbebauung ist geprägt von ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern mit Eigenheimcharakter. Es gibt keine Beeinträchtigungen durch Industrie oder Gewerbe, jedoch Fluglärmeinfluss durch den nahen Flughafen Zürich.

Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und alle Infrastruktur des täglichen Bedarfs finden sich zentral im Hauptort Hohentengen. Eine Kindertagesstätte besteht direkt im Ortsteil. Die nächste Grundschule ist etwa 1 km entfernt, weiterführende Schulen und größere Angebote in Waldshut-Tiengen (ca. 22 km). Eine Bushaltestelle des ÖPNV ist fußläufig erreichbar. Der nächste Fernbahnanschluss ist in Tiengen (ca. 19 km).

Das Grundstück hat eine Größe von 939 m², ist annähernd rechteckig zugeschnitten (ca. 32 x 28 m), topografisch eben mit leichter Südneigung, und vorwiegend gärtnerisch gestaltet sowie von einer Grünhecke eingefasst. Zwei Straßenfronten sorgen für eine gute Erschließung.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Wüstenrot Bausparkasse AG, Kornwestheim
Frau Schray
AZ: 74 262 7985
Tel.: 07141/754905


Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.