Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 28. Oktober 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz in Amtsgericht Landau in der Pfalz, Saal 231 öffentlich versteigert werden:

- siehe amtliche Bekanntmachung -

Verkehrswert: Lfd. Nr. 1: 101.000,--EURO Lfd. Nr. 2:    9.000,--EURO Lfd. Nr. 3:  72.000,--EURO Lfd. Nr. 4:    9.000,--EURO

Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:

Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und nachfolgende Daten zu diesem Aktenzeichen zusammengestellt. Dies ist ein Service von immobilienpool.de.

Versteigerungstermin
28.10.2025, 13:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 137/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertgrenzen
keine Angabe
Amtliche Bekanntmachung

Objektdaten

Objekttyp
Besonderes Objekt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um: - siehe amtliche Bekanntmachung -

Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
- Das Bewertungsobjekt besteht aus mit zwei verbundenen Einfamilienhäusern und Garage bebauten Grundstücken in der Sandstraße 2, 4, 76889 Birkenhördt. Das Bewertungsobjekt stellt eine wirtschaftliche Einheit dar. Am Garagen- und Zugangsgrundstück sind Miteigentumsanteile begründet.

- Auf dem Grundstück Flurstück Nr. 216/1 und 217/2 ist das Wohngebäude Sandstraße 4 (Gebäudeteil Nr.4) errichtet.

- Das Wohnhaus Sandstraße 4 ist ein von der Straße zurückgesetzt errichtetes, 2-geschossiges Einfamilienwohnhaus. Das Ursprungsbaujahr ist nicht bekannt. Wesentliche Modernisierungsarbeiten erfolgten in den letzten 20 Jahren nicht. Wohnfläche ca. 103 m². Weiterhin ist ein Nebengebäude vorhanden.

- Die Bewertungsobjekte sind in einem zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung gepflegten Zustand mit Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf.

- Objektadresse laut Gutachten: Sandstraße 4, 76889 Birkenhördt
 
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
- Das Bewertungsobjekt besteht aus mit zwei verbundenen Einfamilienhäusern und Garage bebauten Grundstücken in der Sandstraße 2, 4, 76889 Birkenhördt. Das Bewertungsobjekt stellt eine wirtschaftliche Einheit dar. Am Garagen- und Zugangsgrundstück sind Miteigentumsanteile begründet.

- Auf dem Grundstück Flurstück Nr. 217 ist ein Nebengebäude mit Garage errichtet.

- Straßenbündige Garage und dahinter anschließender Schuppen mit Abstellmöglichkeiten, u.a. Abstellplatz für Mülltonnen, Werkstattbereich, Tankraum. Schuppen: Betonboden, 2 Öltanks mit je 1.500 Liter vorhanden.
Garage: massiv errichtet, Betonboden, verputzte Wände. Elektrisches Rolltor und hofseitige Ausgangstür aus Stahl.;
 
Lfd. Nr. 3
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
- Das Bewertungsobjekt besteht aus mit zwei verbundenen Einfamilienhäusern und Garage bebauten Grundstücken in der Sandstraße 2, 4, 76889 Birkenhördt. Das Bewertungsobjekt stellt eine wirtschaftliche Einheit dar. Am Garagen- und Zugangsgrundstück sind Miteigentumsanteile begründet.

- Auf dem Grundstück Flurstück Nr. 217/1 ist das Wohngebäude Sandstraße 2 (Gebäudeteil Nr. 2) errichtet.

- Das Gebäude ist ein zur Straße grenzständig errichtetes, teilunterkellertes, 2-geschossiges Einfamilienwohnhaus.  Das Ursprungsbaujahr ist nicht bekannt. Das Gebäude ist im Ursprung alt, am Kellereingang ist das Jahr 1773 eingeritzt. Modernisierungsarbeiten wurden folgende durchgeführt: 1983 wurde die Baumaßnahme „Neuerrichtung des Dachstuhls“ genehmigt. Weitere wesentliche Modernisierungsarbeiten erfolgten in den letzten 20 Jahren nicht. Die zentrale Öl-Niedertemperaturheizung befindet sich im Gebäude
Sandstraße 4. Wohnfläche ca. 121 m².

- Die Bewertungsobjekte sind in einem zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung gepflegten Zustand mit Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf.

- Objektadresse laut Gutachten: Sandstraße 2, 76889 Birkenhördt
 
Lfd. Nr. 4
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
- Das Bewertungsobjekt besteht aus mit zwei verbundenen Einfamilienhäusern und Garage bebauten Grundstücken in der Sandstraße 2, 4, 76889 Birkenhördt. Das Bewertungsobjekt stellt eine wirtschaftliche Einheit dar. Am Garagen- und Zugangsgrundstück sind Miteigentumsanteile begründet.

- Auf dem Grundstück Flurstück Nr. 217 ist ein Nebengebäude mit Garage errichtet.

- Straßenbündige Garage und dahinter anschließender Schuppen mit Abstellmöglichkeiten, u.a. Abstellplatz für Mülltonnen, Werkstattbereich, Tankraum. Schuppen: Betonboden, 2 Öltanks mit je 1.500 Liter vorhanden.
Garage: massiv errichtet, Betonboden, verputzte Wände. Elektrisches Rolltor und hofseitige Ausgangstür aus Stahl.;
                  

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!

Lage

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.