Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 9. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Merzig, Sitzungssaal 102, Wilhelmstr. 2, 66663 Merzig öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 130.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
130.000,00 €
Versteigerungstermin
09.01.2026, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
11 K 10/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
22.10.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung
Objekttyp
Reihenhaus
Wohnfläche
200 m²
Nutzfläche
110 m²
Grundstücksfläche
681 m²
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1960
Verfügbarkeit
eigen genutzt
kombinierte Wohn-/Nutzfläche
310.00 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus.

Besichtigung

Das Objekt konnte nicht von innen besichtigt werden. Die Bewertung erfolgte ausschließlich auf Grundlage der eingereichten Unterlagen und des äußeren Erscheinungsbildes.

Gebäude

Das Reihenmittelhaus wurde gemäß Gutachten um 1960 errichtet. Es ist auf einem rechteckigen, etwa 681 m² großen Grundstück errichtet. Die Nutzung erfolgte als Einfamilienhaus mit einer Gesamtwohnfläche von rund 200 m² und einer zusätzlichen Nutzfläche von 110 m², verteilt auf Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Bruttogrundfläche beträgt 442 m². Das Gebäude verfügt über eine straßenseitige Reihenhausstruktur, ist zweigeschossig mit voll ausgebautem Untergeschoss und besitzt keinen Anbau oder separate Garage.

Bereits bei der Erstellung wurde festgestellt, dass einige Bauteile (z. B. Fassade, Fenster, Türen) sich vermutlich noch im Originalzustand befinden. Modernisierungen von außen sind nicht erkennbar. Die Grundrissgestaltung konnte nicht umfassend bewertet werden, da keine Grundrisse vorlagen. Die Belichtungsverhältnisse werden, soweit von der Straßenfront ersichtlich, als ausreichend beurteilt. Der Zustand wird insgesamt als überwiegend renovierungsbedürftig eingeschätzt, ein erheblicher Instandhaltungsstau über das bauliche Alter hinaus wurde jedoch nicht festgestellt. Denkmalschutz besteht für das Objekt nicht.

Grundstück

Das Grundstück ist rechteckig geschnitten und ebenerdig. Die durchschnittliche Tiefe beträgt ca. 48 m, die Breite ca. 13,5 m. Ein Teil des rückwärtigen Grundstücks (ab etwa 35 m Tiefe) ist als Gartenland ausgewiesen und nicht bebaubar. Das Grundstück ist einfach eingezäunt und teils mit Holzzaun und Betonsteinpflaster eingefriedet. Der Bewuchs ist nicht detailliert beschrieben, es handelt sich aber größtenteils um Gartenland ohne besondere Merkmale.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt selbst genutzt.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich in Beckingen, Ortsteil Düppenweiler, im Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, mit ca. 15.000 Einwohnern.

Die Mikrolage ist als typisch für ein Wohnquartier mit einfacher Lagequalität zu betrachten. Das Haus liegt an einer ortsdurchfahrenden, endgültig hergestellten Hauptstraße im Ortsteil Düppenweiler. Die Nachbarschaft ist geprägt durch Reihen- und Einfamilienhäuser einfacher Bauart. Beeinträchtigungen durch Immissionen oder besondere Umwelteinflüsse wurden nicht festgestellt.

In Bezug auf die Infrastruktur bietet Beckingen (Düppenweiler) eine ausreichende Versorgung mit Schulen, Kindergärten, medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten, wobei teilweise auf Einrichtungen in nahegelegenen Ortsteilen oder der Kernstadt zurückgegriffen werden muss. Die Anbindung an Bus und Bahn ist als durchschnittlich zu werten, größere Bahnhöfe und regionale Buslinien sind mit kurzer Fahrt erreichbar. Nahversorgungsangebote, Ärzte und öffentliche Einrichtungen sind vorhanden, aber in geringer Dichte.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.