Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 4. Februar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Cuxhaven, Sitzungssaal 219, Deichstr. 12 a, 27472 Cuxhaven öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 200.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
200.000,00 €
Versteigerungstermin
04.02.2026, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
12 K 10/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.03.25
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
187 m²
Grundstücksfläche
734 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1978
Verfügbarkeit
leerstehend, unbewohnt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein stark sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Wintergarten, Teilkeller und Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am Stichtag im begehbaren Umfang besichtigt. Die Bewertung des Zustands erfolgte vor allem durch Inaugenscheinnahme der zugänglichen Bereiche und auf Basis vorliegender Bauunterlagen, da das Haus weitgehend mit Müll und Unrat gefüllt war und das Grundstück größtenteils verwildert ist.

Gebäude

Das Einfamilienhaus ist eingeschossig und besitzt ein ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Teilkeller. Es wurde 1978 errichtet, der Dachgeschossausbau und der Wintergarten wurden 1997 vorgenommen. Die Wohnfläche beträgt ungefähr 187 m², die Bruttogrundfläche ca. 434 m². Zusätzlich existiert ein 32 m² großer Wintergarten und eine massive Garage mit Schwingtor.

Das Gebäude ist in massiver Bauweise erstellt und umfasst ein Streifenfundament, Mauerwerkswände und teils Holzbalken-, teils Stahlbetondecken. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Das Dach weist die Form eines Walmdachs mit Betondachsteinen sowie Dachrinnen und Regenfallrohren aus Zinkblech auf. Die Fenster und Außentüren verfügen über einen Standard aus der Zeit vor 1995 (vorwiegend Zweifachverglasung). Im Haus gibt es mehrere Räume, verteilt auf Erd- und Dachgeschoss mit typischer Grundrissgestaltung der Baujahre, ergänzt durch Dachgauben und einen angebauten Wintergarten.

Die Sanitärräume und Installationen sind veraltet. Insgesamt ist das Haus durch Überalterung, Schäden, mangelnde Wärmedämmung und eine Vielzahl überholungsbedürftiger Bauteile geprägt. Der Zustand ist als erheblich vernachlässigt und unbewohnbar einzustufen. Modernisierungen seit dem Ausbau 1997 fanden nicht statt. Die Belichtung ist in den Haupträumen ausreichend, im Wintergarten großzügig.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich eine massive Einzelgarage. Das Gebäude ist mit einem Schwingtor aus Stahl ausgestattet und steht in Bauwichlage.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.

Ausstattung

  • Walmdach mit Dachstein (Beton) und Zinkblechrinnen

  • Heizung: Zentralheizung (veraltet), letzte funktionsfähige Phase unbekannt

  • Warmwasser über zentrale Heizungsanlage, Zustand und Details nicht dokumentiert

  • Einfache Elektroinstallation, wenige Steckdosen und Schalter, dem Baujahr entsprechend

  • Böden überwiegend mit Linoleum, Teppich, Laminat oder PVC

  • Fenster größtenteils mit Zweifachverglasung (vor 1995)

  • Sanitärausstattung einfach gehalten, 1 Bad pro Geschoss, Ausstattungsqualität und Fliesen vor 1995, überalterte Anlagen

Sonstiges

Lage

Cuxhaven, ca. 50.000 Einwohner, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen.
Das Objekt liegt in einer fußläufig zum Zentrum gelegenen mittleren Wohnlage in einer Sackgasse mit überwiegend aufgelockerter Wohnbebauung. Die Umgebungsbebauung besteht vorwiegend aus Wohnhäusern. Beeinträchtigungen durch Gewerbe oder Verkehr bestehen nicht.

In direkter Umgebung befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Ärzte und Bushaltestellen, die alle fußläufig erreichbar sind. Der Hauptbahnhof ist etwa 2 Kilometer entfernt, weiter entfernte Städte wie Bremerhaven sind gut erreichbar. Kindergarten, weiterführende Schulen sowie ärztliche Versorgung sind im Nahbereich vorhanden.

Das Grundstück ist rechteckig geschnitten, eben und hat eine Straßenfront von rund 18 m und ca. 40 m Tiefe (Gesamtfläche 734 m²). Es ist an der Eingangsseite zugänglich, ansonsten stark verwildert und über Hecken eingefriedet. Die Zufahrt erfolgt über eine voll ausgebaute und ruhig gelegene Anliegerstraße (Sackgasse).

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.