Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 11. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 190.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 190.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 11.09.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 346/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 25.07.23
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 50 m²
- Grundstücksfläche
- 1857 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Objektzustand
- abbruchreif
- Baujahr
- 1937
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein teilunterkellertes Einfamilienhaus mit Anbau und Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 25.07.2023 besichtigt. Die Innenbesichtigung war eingeschränkt möglich; das Kellergeschoss war nicht zugänglich. Die Bewertung beruht auf der Ortsbesichtigung sowie vorhandenen Unterlagen.
Gebäude
Das Anwesen beinhaltet ein Einfamilienwohnhaus mit Anbauten und eine straßenseitige Garage. Das Haus besteht aus einem Teilkellergeschoss, Erdgeschoss und Teildachgeschoss. Das genaue Baujahr des Wohnhauses ist unbekannt, wesentliche Bautätigkeiten sind jedoch dokumentiert: 1937 Errichtung eines Stallgebäudes (heute Anbau), 1948 Bau einer Waschküche, 1957 Anschluss an das Entwässerungsnetz, 1985 Bau der Garage.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt überschlägig ca. 50 m², verteilt auf 2,5 Zimmer, Küche, Bad/WC; das Dachgeschoss ist ungedämmt, über eine steile Treppe erreichbar und nicht beheizt. Die Aufteilung ist funktional eingeschränkt, teils sind Durchgangszimmer vorhanden, die Räume und Raumgrößen entsprechen nicht modernen Ansprüchen. Die Belichtung ist durchschnittlich, direkte Besonnung wurde nicht explizit dokumentiert.
Der ursprüngliche Anbau wird zur Lagerung genutzt. Die Garage ist eingeschossig (ca. 25 m²), Massivbau, nicht unterkellert, mit Flachdach (Wellasbest), Hubschwingtor und Montagegrube.
Das Objekt ist seit ca. 2 Jahren leerstehend, viele Bauteile und Ausstattungen sind veraltet, Modernisierungen blieben weitgehend aus (Stand 1960er Jahre, einzelne Fenster 1984, Boiler neueren Datums). Schall- und Wärmeschutz sind unzureichend, energetisch ist das Haus nicht mehr zeitgerecht. Eine wirtschaftliche Nachnutzung in aktueller Form erscheint nicht möglich, eine Neubebauung ist wahrscheinlich. Keine denkmalrechtlichen Bindungen.
Weitere Gebäude
Der Anbau (ehemaliges Stallgebäude) ist entlang der nördlichen Grundstücksgrenze errichtet, in Mauerwerk-/Holzbauweise, mit Wellplattenabdeckung. Die Fläche wird zu Lagerzwecken verwendet.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.
Ausstattung
Dach: Flachdach mit Pappeindeckung, teils Satteldach mit Ziegeleindeckung
Heizung: Kohleofenheizung (nicht mehr zeitgemäß)
Warmwasser: Elektroboiler (vor ca. 3 Jahren eingebaut)
Elektroinstallation: teilweise modernisiert, Kippsicherungen vorhanden
Böden: PVC-Belag, Teppichboden, Fliesen
Fenster: Teilweise Kunststofffenster (Doppelverglasung, 1984), teilweise einfach verglaste Holzfenster
Sanitärausstattung: Eingeflieste Badewanne, Waschbecken, Stand-WC mit Aufbauspülkasten
Sonstiges
Lage
Ketsch, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, ca. 13.000 Einwohner
Das Objekt befindet sich im nordwestlichen Bereich von Ketsch, westlich der Karl-Marx-Straße, zwischen Spießstraße und Otterstädter Straße, in Nachbarschaft zum Friedhof und ca. 100 m östlich des Altrheins. Die Wohnlage ist als gut einzuschätzen. In der Nachbarschaft befinden sich Ein- bis Dreifamilienhäuser in offener Bauweise unterschiedlichen Baujahrs. Das Grundstück grenzt mehrseitig an Nachbargrundstücke und liegt an einer asphaltierten Durchgangsstraße mit beidseitigen Gehwegen, Straßenbeleuchtung und Parkmöglichkeiten. Beeinträchtigungen wurden nicht festgestellt.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Infrastruktur wie Kindergärten und Schulen (Grund-, Haupt- und Werkrealschule) befinden sich im Ort, weitere Schulen sind in Schwetzingen und Hockenheim erreichbar. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig entfernt, ein Bahnhof liegt ca. 5 km entfernt in Schwetzingen.
Das ca. 324 m² große Grundstück ist rechteckig, ca. 12 m Straßenfront und ca. 27 m Tiefe, eben und hat normale Höhenlage zur Straße und den Nachbargrundstücken. Es ist überwiegend wild bewachsen ("Wildwuchs"), Begrenzungen und Zuwegungen sind einfach gehalten.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.