Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 21. April 2023 um 09:30 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 010, Sitzungssaal, Amtsgericht Offenburg, Zeller Straße 38, 77654 Offenburg, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen):
freistehendes, unterkellertes, eingeschossiges Ein-/Zweifamilienhaus
Verkehrswert: 260.000,00 €
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen):
Landwirtschaftliches Grundstück; als Garten-/Grünlandgrundstück eingestuft
Verkehrswert: 1.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 260.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 21.04.2023, 09:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 3/21
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 21.04.22
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 163 m²
- Grundstücksfläche
- 275 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- unbekannt
- Verfügbarkeit
- unbewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein- bis Zweifamilienhaus (Flurstück 146). Des Weiteren gelangt ein Garten-/Grünlandgrundstück zur Versteigerung.
Das Wohnhaus (Grundbaujahr unbekannt) wurde im Erd- und Dachgeschoss als Fachwerkhaus erstellt auf einem Keller in Massivbauweise. Es ist eingeschossig, unterkellert und hat ein zu Wohnzwecken ausgebautes Satteldach. 1952 erfolgte die Dachstuhlerneuerung und der Wohnungseinbau, ab 1996 und später maßgebliche Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen. Die Gesamtwohnfläche beläuft sich auf ca. 163 m², verteilt auf ca. 32 m² im KG, ca. 72 m² im EG und ca. 59 m² im DG.
Im Kellergeschoss (UG) befand sich ehemals ein kleines Ladengeschäft. Dieser straßenzugewandte Bereich ist nun als Wohnraum ausgebaut samt einem Duschbad. Im Treppenhausbereich befindet sich die Ölzentralheizung (mittels Leichtbauwand umschlossen). Des Weiteren ist ein Abstellraum und Tankraum vorhanden.
Das Erdgeschoss umfasst straßenzugewandt zwei Zimmer, dahinterliegend der Hauszugang mit Treppenhaus und ein Bad. Daran anschließend ein offener Wohn-/Essbereich mit Küche sowie ein WC. Hangseitig ist ein Abstellraum auf die gesamte Hausbreite vorhanden.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer, Bad, WC und Küche. Durch die Küche an der Gebäuderückseite erreicht man den steilen Gartenbereich hinter dem Wohnhaus sowie Zugang zum Flst.Nr. 144. Im Gartenbereich befindet sich ein überdachter Sitzplatz.
Fassade, Dach und Fenster befinden sich in einem guten, tlw. Nahezu neuwertigen Zustand, der Innenausbau ist teilfertiggestellt:
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt unbewohnt.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2023
Ausstattung
Dachform: Satteldach.
Fenster: Kunststoffrahmen mit 2-fach und 3-fach Isolierverglasung (1997 und später).
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat.
Heizung: Ölzentralheizung (Baujahr Brenner = 1994 / Baujahr Kessel nicht zu erkennen).
Warmwasser: über Zentralheizung.
Elektroinstallation: genaues Baujahr nicht bekannt – vmtl. um 1996.
Sanitäre Installation: EG-Bad mit Badewanne, Dusche mit Glaskabine, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss // EG-WC mit WC und Waschbecken // DG-WC mit WC und Waschbecken // DG-Bad mit Badewanne, WC und Waschbecken.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2023
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Oppenau (ca. 4.800 Einwohner).
Das langgestreckte und nahezu rechteckige Grundstück liegt in der Kernstadt in zentrumsnaher Lage am nordwestlichen Ortstrand, in direkter Nachbarschaft zum Rathaus, innerörtlich gemischt. Die Zufahrt erfolgt über den Kapellenweg.
Öffentliche und private Infrastruktur besteht entsprechend der Größe der Stadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheke sind vorhanden.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2023
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.