Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 20. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Sitzungssaal 26, Bismarckstraße 23, 79761 Waldshut-Tiengen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 135.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
135.000,00 €
Versteigerungstermin
20.01.2026, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 30/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
12.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Keller Abstellraum Stellplatz
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
52.34 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
1982
Verfügbarkeit
vermietet
Anzahl Etagen
4

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. B 10 bezeichneten 2-Zimmer-Wohnung im II. Obergeschoss rechts im Haus B und dem mit Nr. B 10 bezeichneten Keller. Zugeordnet ist das Sondernutzungsrecht an Pkw-Abstellplatz Nr. A 30.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 12.02.2025 vollständig besichtigt. Es konnten alle Räumlichkeiten der Wohnung und Gemeinschaftsbereiche in Augenschein genommen werden. Die Bewertung erfolgte unter Abgleich mit vorliegenden Gebäudeplänen und wurde durch ein Teilaufmaß sowie Fotos ergänzt.

Wohnung

Die Wohnung Nr. B 10 liegt im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Sie umfasst eine Wohnfläche von ca. 52,34 m², verteilt auf Diele, Bad, Küche, Wohnen-Essen, Schlafen sowie eine ursprünglich als Loggia geplante Fläche, die zu einem Zimmer ausgebaut wurde. Der Grundriss ist funktional gestaltet und erlaubt eine gute Belichtung der Räume. Große Fensterflächen bieten eine angenehme Besonnung, vor allem auf der Süd- und Nordseite.

Die Wohnung wurde im Jahr 2018 vollständig saniert und befindet sich in sehr gutem Zustand. Zum Sondereigentum gehört weiterhin ein Kellerraum (ca. 10,5 m²) sowie das Sondernutzungsrecht an einem PKW-Stellplatz.

Gebäude

Das Gebäude wurde ca. 1971 mit einem fiktiven Baujahr 1982 (Modernisierungen eingerechnet) errichtet, verfügt über vier Geschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss und ist voll unterkellert. Es wurde in massiver Bauweise aus Ziegelmauerwerk und Stahlbeton erstellt und ist an der Westseite an das Nachbarhaus angebaut. Insgesamt befinden sich 15 Wohneinheiten im Gebäude. Die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums ist als normal gepflegt zu bewerten, die Fassade ist jedoch energetisch nicht auf aktuellem Standard.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.

Ausstattung

  • Flachdach mit Mansarde, Dachdeckung aus Blech und Bitumenabdichtung

  • Öl-Zentralheizung Baujahr 2000, Wärmeverteilung über Heizkörper mit Thermostatventilen

  • Einfache Elektroinstallation

  • Bodenbeläge: überwiegend Fliesen (neuwertig), Treppenhaus Kunststein, Keller Betonboden

  • Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Hauseingangselement aus Aluminium

  • Sanitärausstattung: WC, Waschtisch, Dusche, Waschmaschinenanschluss (Bad 2018 modernisiert)

Sonstiges

Lage

Jestetten, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg (ca. 5.100 Einwohner)

Das Objekt liegt im zentralen Salpeterweg in Jestetten, innerhalb eines reinen Wohngebiets laut Bebauungsplan „Bivang-Schwerze-Vorgaiß“. Die direkte Nachbarschaft ist durch eine geschlossene Wohnbebauung mit Mehrfamilienhäusern geprägt. Die Zufahrt erfolgt über eine Anliegerstraße mit befestigter Garagenzufahrt.

Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten sowie öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) befinden sich in fußläufiger Entfernung. Der Bahnhof mit Anschluss Richtung Schaffhausen/Zürich und Singen/Waldshut ist vorhanden. Die Anbindung an die A81 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit größerer Städte sowie der Flughäfen Zürich und Basel.

Das Grundstück (Flst. 4639) ist ca. 3.331 m² groß, fast rechteckig geschnitten und zum Teil mit zwei Mehrfamilienhäusern bebaut. Die befestigten Außenanlagen umfassen Vorplätze, Hauseingang und Garagenzufahrt.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.