Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 13. Oktober 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts St. Wendel, Schorlemerstraße 33, Saal 3, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: insgesamt 256.000,00 €.

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
256.000,00 €
Versteigerungstermin
13.10.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
18 K 13/22
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
26.06.23
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Einliegerwohnung Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Waschküche Carport Dusche Badewanne Tageslichtbad
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
211 m²
Grundstücksfläche
724 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1985 und jünger
Verfügbarkeit
eigen genutzt
Anzahl Etagen
1 - 2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung.

Das eingeschossige Hauptgebäude (rückwärtig zweigeschossig aufgrund der Topografie) wurde ca. 1985 in Fertigbauweise errichtet, der Anbau ca. 2009 in Massivbauweise. Die Dachgeschosse sind nicht ausbaufähig. Ab 2008 erfolgten div. Modernsierungen / Erneuerungen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 211 m², diese verteiltet sich auf ca. 99 m² im UG und ca. 113 m² im EG. Die Räumlichkeiten teilen sich auf wie folgt:

KG/UG: Heizungsraum, Heizöllagerraum, Waschküche, Treppenraum
KG/UG: Einliegerwohnung mit Flur, Küche, Bad mit Fenster, 6 Zimmer, ASR, Vorraum, Terrasse
EG: Diele, Treppenraum, WC, Flur, Ess- und Kochbereich, 4 Zimmer, Bad (elektr. Zwangsentlüftung), Balkon

Die Grundrisse sind zweckmäßig / individuell und bieten eine gute bis ausreichende Belichtung und Besonnung. Der bauliche Zustand ist befriedigend bis ausreichend. Es besteht ein Fertigstellungsbedarf sowie ein Modernisierungs- und Renovierungsbedarf. Im Bad der Einliegerwohnung sind Schimmelbildungen ersichtlich.

Weiterhin auf dem Grundstück vorhanden sind eine Doppelgarage mit Anbau mit zwei Garagenstellplätzen (Bj. ca. 1988) sowie ein geschlossener Carport (Bj. ca. 1990) und ein Carport mit jeweils einem Stellplatz.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung wurde das Objekt eigen genutzt.

Ausstattung

Dachform: Satteldach
Elektroinstallation: für die Nutzung üblich, durchschnittliche Ausstattung, baujahrestypisch
Heizung: Gas-Brennwertheizung, Baujahr 2019, Flachheizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasserversorgung: zentral über Heizung mit Solarthermie-Unterstützung, Speicher 295 l
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat
Fenster: verschiedene Ausführungen (Holz, Kunststoff), Isolierverglasung, Kunststoffrollläden
Sanitäre Installation: für die Nutzung üblich; einfache (KG) bzw. überalterte (EG) Ausstattung und Qualität; Bäder mit Dusche (KG) bzw. Dusche und Wanne (EG)
besondere Bauteile: Eingangstreppe, Eingangsüberdachung

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Namborn (ca. 6.900 Einwohner) innerhalb der bebauten Ortslage im Stadtkern.

Die Umgebungsbebauung zeichnet sich entsprechend der Lage in einem Wohngebiet überwiegend durch wohnwirtschaftlich genutzte Objekte in offener Bauweise aus. Die Infrastruktureinrichtungen entsprechen der Ortsgröße, eine Bushaltestelle ist fußläufig entfernt.

Bei der Straße „Zum Steinbruch“ handelt es sich um eine voll ausgebaute Anliegerstraße mit mäßigem Verkehr. Die Parkplatzsituation im öffentlichen Straßenraum ist aufgrund der Lage in einer Anliegerstraße sowie der Ortsrandlage entspannt. Die Mikrolage wird insgesamt als leicht unterdurchschnittlich beurteilt. Das Eckgrundstück weist eine von und mit der Straße abfallende Topografie auf, der Garten ist nach Südsüdost ausgerichtet.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.